Picky Eating – wählerisches Essverhalten bei Kindern
„Ein problematisches Essverhalten hat immer einen Grund, aber vielleicht kennen wir ihn nicht.“
Tatje Bartig-Prang
Ablauf
Nach deiner Terminanfrage oder Buchung rufe ich dich für ein kostenfreies Vorgespräch an und wir besprechen dein Anliegen und Wünsche.
Zum vereinbarten Termin treffen wir uns in meinem Beratungsraum in der Hebammenpraxis Herz&Wunder in Saulheim.
Selbstverständlich dürfen bei der Beratung beide Elternteile ohne Aufpreis dabeisein.
Die Beratung findet ohne das Kind statt.
Termine mit zwei Elternpaaren biete ich auf Anfrage ebenfalls an.
In der Beratung besprechen wir z.B. ausführlich das Essverhalten deines Kindes; warum Kinder anders essen als Erwachsene; wie du dein Kind unterstützen kannst, damit es aufgeschlossener für neue Lebensmittel wird und wie eure Familienmahlzeiten entspannter werden.
Bitte beachte:
Die Beratung zum Thema Picky Eating dient der Primärprävention. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich in der Lage eine weitergehende Essstörung zu erkennen, diagnostizieren und therapeutisch zu begleiten. Mehr zu meinen Leistungen als Heilpraktikerin für Psychotherapie findest du auf https://psychotherapie-benker-becker.de/.
Nach deiner Picky-Eating-Beratung stehe ich dir auch weiterhin mit Rat zur Seite.
Kleinere Anliegen, welche wir kurz telefonisch oder per E-Mail klären können, gehören zum kostenlosen Service.
Sollte es ein aufwändigeres Thema sein, besprechen wir selbstverständlich vorher, ob und in welcher Höhe Kosten für dich entstehen.
Ich helfe dir wenn …
... dein Kind nur wenige, verschiedene Lebensmittel isst
... du Angst hast, dass dein Kind nicht genug Vitamine bekommt oder zu kleine Mengen isst
... du wieder entspannte Familienmahlzeiten ohne Diskussionen möchtest
Stell dir mal vor….
...du kochst ein neues Gericht und dein Kind möchte probieren.
... ihr könnt entspannt gemeinsam essen, ganz ohne Diskussionen.
... du musst dir keine Sorgen machen, dass dein Kind nicht genug Vitamine und Nährstoffe bekommt.
... die Planung und das Kochen eurer Mahlzeiten sind für dich nicht mehr stressig und nervig.
Problemberatung bei wählerischem Essverhalten
- Wenn dein Kind nur eine kleine Auswahl Lebensmittel akzeptiert und du dir Sorgen über das Gewicht oder Nährstoffe und Vitamine machst oder eure Mahlzeiten nur noch aus Streit und Diskussionen bestehen, können wir gemeinsam in der Einzelberatung nach den Gründen und Lösungsmöglichkeiten suchen.
- Nach der Geburt, ab Beikoststart
- Dauer: ca. 1,5-2 Stunden
Elternabend Picky Eating
- Beim Picky Eating-Elternabend sprechen wir darüber warum unsere Kinder Vorlieben haben, ob unsere Glaubenssätze beim Thema Essen die besseren sind und wie die Mahlzeiten mit der Familie wieder entspannter werden.
- Mit interaktiven Übungen, Tipps und Tricks für die praktische Umsetzung daheim.
- Nach der Geburt, ab Beikostalter
- Dauer: ca. 2,5-3 Stunden
Allgemeine Ernährungsberatung für Kinder
- Wenn du wissen möchtest wie gesunde Ernährung für Kinder wirklich aussieht und wie du diese Empfehlungen im Alltag kindgerecht und stressfrei umsetzen kannst.
- Vor oder nach der Geburt
- Dauer: ca. 1,5- 2 Stunden
Du hast noch Fragen oder möchtest deinen persönlichen Termin zur Beikostberatung buchen?
Dann schreib mir einfach über das Kontaktformular oder per Email.
julia@motzfrosch.de
Das sagen andere über meine Arbeit
Danke für diesen informativen Kurstag. Julias angenehme und ruhige Art hat den Säuglingspflegekurs zu etwas Besonderem gemacht. Unsere Erwartungen wurden übertroffen.
Erinnerst du dich an die Freundebücher unserer Schulzeit?
Da stand bei mir schon ziemlich früh als Berufswunsch „Konditorin“ drin. Der Weg dahin war nicht immer leicht, aber ich habe es geschafft und ich liebe es noch heute sehr zu backen, kochen, modellieren, verzieren und die süßen Sachen zum Schluss zu genießen.
Trotzdem habe ich mich 2018 nach der Geburt meines dritten Kindes entschieden einen neuen Weg zu gehen und andere Familien in Schwangerschaft, Babyzeit und im Familienalltag zu unterstützen und begleiten.